Liliengewächse mit roten Blüten
5 Blüten schachbrettartig gezeichnet
Gattung: Schachblume (Fritillaria)
Pflanze 15 - 30 cm hoch Blüten glockig, purpurbraun oder selten auch weiß, schachbrettartig gefeldert
Staubblätter umgeben den Griffel vollständig
Staubbeutel kürzer als die Staubfäden, Narbe dreispaltig
Griffel rau
Nektardrüsen > 7 mm, gelbgrün, linealisch bis lanzettlich
Blätter wechselständig, graugrün
4 - 5 lineale, rinnige Blätter
6 Blüten einfarbig oder gepunktet
Photo und copyright Gerhard Nitter
7 Blätter gefleckt
Gattung: Zahnlilie (Erythronium)
II - III, Steinige Wiesen Österreich, Schweiz, Südlicher Alpenrand auch Zierpflanze
Pflanze 10 - 30 cm groß, ohne Ausläufer
Blüten rosa, seltener weiß, mit zurückgeschlagenen Kronblättern
Photo und copyright Anti Halasz
Staubbeutel schwarzblau
Blätter mit gelblichbrauner Zeichnung
8 Blätter nicht gefleckt
9 Pflanze mit Laubblattschopf oberhalb der Blüten
Pflanze 50 - 150 cm hoch
Oberhalb der Blüten befindet sich ein Laubblattschopf Blüten orange, zu 3 - 6 in Scheinwirteln
Laubblätter quirlig
10 Pflanze ohne Laubblattschopf oberhalb der Blüten
Gattung: Lilie (Lilium)
hier: Türkenbundlilie (Lilium martagon)
Pflanze 40 - 240 cm groß
Blüten hellpurpurn oder
Türkenbundlilie (Lilium martagon)
Blüten feuerrot
Feuerlilie (Lilium bulbiferum)