|
| |
Einkeimblättrige mit
6 getrennten Perigonblätter und
radiären, sternförmigen weißen/grünen
Blüten,
Perigonblätter außen mit
andersfarbigem Mittelstreif
Pflanze 20 - 80 cm groß
Mittelstreif der Perigonblätter grün, Staubfäden breit
> 1

|
Pflanze bis 200 cm groß
Mittelstreif der Perigonblätter bräunlich, Staubfäden dünn
> 2

|
1
Mittelstreif der Perigonblätter grün, Staubfäden breit
Gattung:
Milchstern (Ornithogalum)

hier: Dolden-Milchstern
|
Pflanze 10 - 80 cm groß

Blütenstand robust, traubig

Blütenblätter außen mit grünem Mittelstreif

Staubfäden breit

Grundblätter schmal linealisch,
bei der Blüte oft nicht mehr sichtbar

|
2
Mittelstreif der Perigonblätter bräunlich, Staubfäden dünn
Blüte mit gelbem Zentrum
> 3

|
Blüte ohne gelbes Zentrum
> 4

|
3 Blüte mit gelbem
Zentrum
Gattung:
Steppenkerze (Eremurus)

hier: Eremurus robustus
|
Pflanze 50 - 200 cm groß
Blütenstand immer unverzweigt, traubenförmig, vielblütig

Perigonblätter auf der Außenseite mit 1 - 5 Nerven

Perigon sternförmig, mit gelbem Zentrum und
6
gleichen, kahlen Staubblättern, Staubfäden dünn

Kapsel mit vielen Samen
Stängel blattlos
Grundständige Blätter blaugrün, bis 8 cm breit

|
4 Blüte ohne
gelbes Zentrum
Stängel zumindest bis zur
Mitte beblättert, Blätter max. 2 mm breit
> 5

Photo und copyright Anna
Malykhina
|
Blätter grundständig,
breiter als 4 mm
> 6

Photo und copyright Michael
Hassler
|
5
Stängel zumindest bis zur Mitte beblättert, Blätter max. 2 mm breit
6
Blätter grundständig, breiter als 4 mm
Gattung:
Affodil (Asphodelus)
|
Pflanze 30 - 100 cm groß
Blütenstand verzweigt oder unverzweigt

Perigon sternförmig, mit 6 weißen Perigonblättern, mit 6
gleichen, kahlen Staubblättern, Staubfäden dünn, Perigonblätter auf der Außenseite mit
Mittelstreif

Kapsel kugelig, mit 3 - 6 Samen

Stängel blattlos, grundständige Blättermindestens 4 mm breit

|
|