| |
Gattung: Krötenlilie (Tricyrtis)
Zur Gattung gehören ca. 15
Arten.
Pflanze aufrecht
Stängel und Blätter wenig behaart
> 1

|
Pflanze oft übergebogen
Stängel und Blätter abstehend behaart
> 2

|
1
Stängel und Blätter
wenig behaart
Taiwan-
Krötenlilie
(Tricyrtis formosana Baker)

IX - X, Wälder, Zierpflanze
Botanischer
Garten Ulm (20.10.2012)
Synonyme:
Compsoa formosana (Baker) Kuntze
English name:
Taiwanese Toad Lily, Formosan Toad Lily
Verbreitung in
Deutschland:
Nur als Zierpflanze
Gefährdung in
Deutschland:
Nicht anwendbar
Weltweite Verbreitung:
Taiwan
Viele Sorten!
Gute Beschreibung der Sorten: http://www.plantdelights.com
|
Pflanze 30 - 60 cm groß, aufrecht
Endständiger Blütenstand mit vielen lang gestielten Blüten

Blüten mit 6 weißlichen oder rosafarbenen,
rot gepunktete Perigonblättern

Stängel schwach behaart

Blätter wechselständig, eiförmig, zugespitzt, oft mit dunklen Flecken

Blätter unterseits auf den Nerven weich behaart

|
2
Stängel und Blätter abstehend behaart
Blüten zu 1 - 3
blattachselständig,
endständiger Blütenstand höchstens mit 2 - 3 kurz
gestielten Blüten
> 3

Photo und copyright Michael
Hassler
|
Blüten in einem
vielblütigen, endständigen Blütenstand,
Blüten lang gestielt, nur wenige Blüten in den Blattachseln
> 4

|
3
Blüten zu 1 - 3
blattachselständig, endständiger Blütenstand höchstens mit 2 - 3 kurz gestielten Blüten
Rauhaarige Krötenlilie
(Tricyrtis hirta (Thunb.) Hook.)

Photo und copyright Michael
Hassler
IX - X, Wälder, Zierpflanze
Synonyme:
Japanische Krötenlilie
Tricyrtis clinata J.F.Macbr., Tricyrtis japonica Miq.
English name:
Hairy Toad Lily
Verbreitung in
Deutschland:
Nur als Zierpflanze
Gefährdung in
Deutschland:
Nicht anwendbar
Weltweite Verbreitung:
Japan, China
Viele Sorten
Gute Beschreibung der Sorten: http://www.plantdelights.com
|
Pflanze 40 - 80 cm groß
oft übergebogen
Endständiger Blütenstand höchstens mit 2 - 3 kurz
gestielten Blüten
Blüten zu 1 - 3 in den Blattachseln
Stängel weich behaart, Blätter behaart, ohne dunkle Flecken

Photo und copyright Michael
Hassler
Blüten mit 6 weißlichen oder rosafarbenen,
rot gepunktete Perigonblättern

Photo und copyright Michael
Hassler
|
4
Blüten in einem vielblütigen, endständigen Blütenstand, nur wenige Blüten in den Blattachseln
Hybrid-
Krötenlilie
(Tricyrtis 'Sinonome')

IX - X, Wälder, Zierpflanze
Illertissen,
Staudengärtnerei Gaißmayer
Bastard Tricyrtis hirta
x formosana
Synonyme:
Keine
English name:
Sinonome Toad Lily
Verbreitung in
Deutschland:
Nur als Zierpflanze
Gefährdung in
Deutschland:
Nicht anwendbar
Weltweite Verbreitung:
Japan, China
Gute Beschreibung der Arten: http://www.plantdelights.com
|
Pflanze 40 - 80 cm groß
oft übergebogen

Blütenstand mehrblütig, Perigonblätter gesackt

Blüten mit 6 weißlichen oder rosafarbenen,
rot gepunktete Perigonblättern

Perigonblätter schräg aufrecht stehend, Blüten daher trichterförmig, Staubblätter verklebt, den Griffel
umgebend, mit diesem ein Säulchen bildend, Narbe 3- teilig, vorne gespalten

Blätter wechselständig, eiförmig, zugespitzt,
ähnlich dem Salomonsiegel (Polygonatum odoratum)
Blätter wie auch der Stängel abstehend behaart,
mit herzfömigem Grund stängelumfassend

|
|